• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Christian Heeb

Artist Photographer

  • About
    • Unsere Geschichte
      • Hoppla Teil 1
      • Hoppla Teil 2
      • Hoppla Teil 3
      • Hoppla Teil 4
      • Hoppla Teil 5
      • Hoppla Teil 6
      • Hoppla Teil 7
    • Newsletter abonnieren
    • Referenzen
      • Referenz schreiben
    • Teilnehmer Fotos
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Foto Reisen & Workshops
    • 2023
      • USA-Oregon Küste (23-28 Mai,2023)
      • KANADA-Neufundland (3-17 Juni,2023)
      • Top of Switzerland (23 Sept – 4 Okt, 2023)
    • 2024
      • Neuseeland (24 März-15 April,2024)
      • Australien/Tasmanien (15 April-9 Mai, 2024)
      • USA-Lost Places of the American Desert (14-28 April,2024)
    • 2025
      • Mexiko-Baja California (19 Jan-1 Feb)
    • Photo Tours (english)
  • Photography
    • Photo Prints
    • Art Books
      • American Dreamscapes
      • Pax Americana
    • Bildbände
    • Portfolio
    • Bildarchiv
      • Gallerien
      • Bilder suchen
  • Architecture
    • Rancho-Sur
  • Blog
  • Kontakt

Unsere Erste Foto Reise

fotoreise-ssr_5_-1989

Vor dreißig Jahren ging es los: In den Jahren 1986/87 fuhr ich mit Regula achtzehn Monate lang kreuz und quer durch die USA und Kanada.

Wir waren in einem alten 1977er Ford unterwegs und fotografierten so ziemlich alles, was uns interessierte – vor allem Indianer und Landschaften. Tausende Kilometer spulten wir auf unserer Fahrt kreuz und quer durch Nordamerika ab.

fotoreise-ssr_6_-1989Zurück kamen wir mit einem Koffer voller Bilder und unendlich vielen Erlebnissen und Eindrücken. Die Dias, die tatsächlich einen ganzen Koffer füllten, begründeten meine Karriere als Reisefotograf.

Das Jahr 1988 war ein geschichtsträchtiges Jahr für uns. Zurück im engen und grauen St.Gallen fielen wir in tiefe Depression. Wir vermissten die einsamen Steppen Montanas, die verwunschenen Canyons von Utah und das Gefühl, in der Welt unterwegs zu sein. Vor mir lagen eine lange Karriere als Architekt im Büro meines Vaters und die Geborgenheit eines bürgerlichen Lebens mit Kind und Eigenheim im Grünen.

Der Durchbruch kam mit einem großen Buchauftrag des renommierten C.J. Bucher-Verlages in München. Gefragt wurde nach Bildern für einen großen USA-Band, der auch bei Bertelsmann erscheinen sollte. Zwar hatte ich noch einige andere Projekte laufen, die sich auch sehr vielversprechend entwickelten, aber nüchtern betrachtet waren wir bankrott, hatten gerade knapp 800 Sfr. auf dem Konto. Unsere ganzen Ersparnisse hatten wir auf unserer großen USA-Tour ausgegeben. Bucher zahlte uns einen Vorschuss von 10 000 Mark, die aber gerade mal für die Flüge und ein gebrauchtes Auto reichten. Wie aber sollten wir die sechsmonatige Reise im Land finanzieren? Da würden immense Kosten für Hotels, Campingplätze, Filme und Essen anfallen.

Mein Lösung war ein Projekt, wie es heute für viele Fotografen zum Haupterwerb geworden ist. Ich bot dem damaligen Studenten Reisebüro SSR eine Fotoreise USA an, die wir selbst entworfen hatten. Unser wagemutiger Vorschlag wurde prompt angenommen, und so kam es, dass wir im Juli 1989 eine Gruppe von Schweizer und deutschen Hobby-Fotografen in Great Falls, Montana, in Empfang nahmen.

fotoreise-ssr_7_-1989Die abenteuerliche Reise startete mit einer viertägigen Kanu-Tour über den Missouri River und durch die von dem Schweizer Indianermaler Karl Bodmer im Jahr 1832 so eindrücklich gemalten Missouri Breaks. Weiter ging es per Zelt und Schlafsack durch die alte Heimat der Blackfeet-Indianer zum Glacier National Park, dann entlang der Rockies nach Utah und zu den Canyons des Colorado Plateaus. Goblin Valley, damals noch ein Geheimtipp, war dabei, und natürlich Klassiker wie Bryce Canyon und Zion National Park.

Anschließend fuhren wir nach Las Vegas. Staubig, verschwitzt und stinkend wie Wüstenratten checkten wir alle im Circus Circus Casino ein, in dem wir uns abends glücklich und frisch geduscht ein Bier leisteten. Unsere erste Fotoreise war erfolgreich zu Ende gegangen, und am Flughafen wartete bereits die zweite Gruppe, die mit uns zurück nach Montana reisen wollte. Auch Tour 2 war ein Erfolg, und wir konnten danach endlich das tun, wofür wir eigentlich gekommen waren: um Amerika für das Buch zu fotografieren und die Lücken in unserem Material zu füllen. Key West in Florida, Minnesota, die großen Seen und nochmal New York.

fotoreise-ssr-1989Mit einem riesigen Metallkoffer voller Dias reiste ich nach unserer Rückkehr nach München und arbeitete dort drei Tage lang mit dem Verleger Axel Schenck an der Bildauswahl. Stundenlang beugten wir uns mit Lupen über die Kleinbild-Dias und schoben Bilder hin und her, bis das Layout sich fügte.

Es war ein tolles Gefühl. „live“ dabei zu sein, als mein erstes Buch entstand. Axel Schenck war ein großer Amerika-Fan und sehr zufrieden mit der Ausbeute. Der Band wurde mehrfach aufgelegt und erschien auch in Frankreich. Dies war der Anfang meiner Laufbahn als Reisefotograf und der Beginn unserer Foto Reisen, die wir seit 1989 regelmäßig durchführen.

Noch immer sind wir als freie Fotografen tätig, wohnen nun aber seit bald zwanzig Jahren in Oregon und fotografieren auf der ganzen Welt.

fotoreise-ssr_4_-1989

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sandro Schmid meint

    Oktober 4, 2016 um 10:56 am

    Superspannend!!!

  2. Patric Müller meint

    September 30, 2016 um 5:53 am

    Sehr schöne Geschichte, Gratuliere zu Ihrem Mut das auch durchzuziehen.

Footer

Photo Art

Originally trained as an architect, Christian Heeb is known for his stunning travel photography and his creative art photography. The image of America aka the USA is his main focus of his artistic photography. From the dramatic colors of the “American Dreamscapes” to the “joker-esque” “Uncle Sam” series and the fading American dream in his “Pax Americana” images.

American Dreamscapes

Photo Tours & Workshops

Bend based photographers Regula and Christian Heeb have been leading photo tours and workshop around the world since 1998. Originally from Switzerland they live in Bend, Oregon and El Sargento, Mexico and maintain a mountain chalet in the Swiss alps.

Overview

Travel Photography

Christian has been a professional travel photographer for thirty years with more than 200 photo books, countless calendars to his credit. His images are distributed and sold worldwide.

Portfolio

Copyright by Christian Heeb © 2023 · Anmelden