schön daß Du die Misere der Reisefotografie mal öffentlich machst!!
Bei uns im Berufsverband Freelens habe ich das versucht schon häufiger
erfolglos zum Thema zu machen. Meine Beschwerden wurden weitgehenst ignoriert vom „Boss“ obwohl schon mit unserem Justiziar besprochen wie man gerichtlich erfolgreich die Beweisführung des Preisdumpings gestalten kann.
Befürchte, daß selbst unser Berufsverband schon
„durchseucht“ ist von den Fotografen, wie Du sie oben beschreibst.
Was bei mir den Verdacht erhärtet, daß auch Freelens von dieser Sorte „Fotograf“ „durchseucht“ ist und man keine Mitglieder verprellen möchte. Wurde in einer deutschen Fotoamateurzeitschrift empfohlen wurde sich Freelens anzuschließen in einem Bericht im Zusammenhang mit Mikrostockagenturen.
Chris meint
Hallo Christian,
schön daß Du die Misere der Reisefotografie mal öffentlich machst!!
Bei uns im Berufsverband Freelens habe ich das versucht schon häufiger
erfolglos zum Thema zu machen. Meine Beschwerden wurden weitgehenst ignoriert vom „Boss“ obwohl schon mit unserem Justiziar besprochen wie man gerichtlich erfolgreich die Beweisführung des Preisdumpings gestalten kann.
Befürchte, daß selbst unser Berufsverband schon
„durchseucht“ ist von den Fotografen, wie Du sie oben beschreibst.
Was bei mir den Verdacht erhärtet, daß auch Freelens von dieser Sorte „Fotograf“ „durchseucht“ ist und man keine Mitglieder verprellen möchte. Wurde in einer deutschen Fotoamateurzeitschrift empfohlen wurde sich Freelens anzuschließen in einem Bericht im Zusammenhang mit Mikrostockagenturen.