Kein Ambassador … lediglich ein Fotograf
Was macht heute einen erfolgreichen Fotografen aus? Oft werde ich angefragt von jungen Fotografen was ich Ihnen rate um erfolgreich zu sein. Und Journalisten fragen mich immer warum ich Fotograf wurde.
Ich antworte meist „Ich bin Fotograf weil ich nichts gescheites gelernt habe” und den Jungen Leuten sage ich “lerne zuerst einen guten Beruf oder mach eine Marketing Ausbildung”.
Ich bin kein konservativer Mensch, eigentlich das Gegenteil, aber als Fotograf bin ich es. Ein richtiger Profi ist für mich ein Fotograf welcher von seinen Bildern lebt und kein aufgeblasener Werbeträger dessen Webseite sich liest wie eine Liste der Handelskammer.
Art Wolfe, ein hervorragender Fotograf mit fantastischen Bildern, war einer der ersten welcher sich mit grossem Erfolg bis zum letzten Luftpinsel verhökert hatte. Mir aber imponiert noch immer die alte Garde der Schweizer Reisefotografen. Z.B Max Schmid, welcher mit nur 10 Diafilmen und einem Rucksack quer durch Island läuft etwa. Oder Willi Dolder in seinem alten Land Cruiser ohne Satelliten Telefon und GPS System, irgendwo in der Wüste von Kenia unterwegs, das sind die Bilder von Fotografen die mir im Kopf rumschwirren. Die Typen waren damals ohne Instagram following unterwegs und haben fotografiert weil sie entdecken wollten und nicht um ihre Fans bei Laune zu halten.
In unserer über- kapitalistischen Welt, wo banale TV Schwätzer Millionen verdienen und Fotografen mehr durch geschicktes Marketing und viel Geschrei bekannt werden als mit guten Bildern, ist es mir noch wichtiger als früher unabhängig zu sein.
Ambassadoren ohne Ende. Dauernd werden irgendwelche neue Objektive angepriesen, ein App verhökert und keiner wagt mehr zu sagen wenn etwas Schrott ist. Man kann ja die Sponsoren nicht verärgern.
Als langjähriger Nikon Fotograf bin ich derzeit völlig zufrieden mit meiner Kombination von D500 und D850 und brauche ganz sicher keine Spiegellose Nikon welche mir gerade ein paar Zentimeter im Gepäck frei macht.
Ich brauche auch keine grauen Verlaufsfilter welche derzeit von verschiedensten Ambassadoren den Amateuren aufgeschwätzt werden. Die Dinger waren brauchbar in der Analog Zeit und ich habe Filter viel eingesetzt. Heute braucht man sie nur wenn man Photoshop nicht beherrscht und keine Ahnung von Ebenen hat. Aber wenn man halt Filter Ambassador ist, muss man das Zeug so unnötig es auch ist verkaufen.
Nach 200 publizierten Bildbänden für verschiedene Verlage weltweit und dank meiner Bild Agenturen bin ich komplett unabhängig von Industrie Sponsoring und so will ich das auch halten. Unsere Foto Reisen machen Regula und ich aus Freude am Reisen, dem fotografieren, und am Spass diese Freuden zu teilen.
Diese Foto Reisen machen wir zu Orten die uns selber faszinieren auch wenn das nicht immer die gängigen In-Themen sind. Jetzt wo sich alle gerade nach Island, Grönland oder in die Dolomiten nachreisen fahren wir nach Neufundland und Neu Schottland. Fantastische Landschaften wo man noch in Ruhe sein Stativ aufstellen kann und eher einen Elch sieht als andere Foto Gruppen.
In diesem Sinne wollen wir uns bei unseren treuen Reise Teilnehmern bedanken welche seit Jahren mit uns die Welt entdecken. Ich verspreche weiterhin nicht das aktuelle Objektiv welches man unbedingt braucht anzupreisen, auch nicht mit wann ich wo welche Auszeichnung gekriegt habe und wer wo mein Bild publiziert hat zu brüsten. Dafür haben wir keine Zeit, denn wir wollen das richtige Licht an den Felsklippen nicht verpassen.
Christian Heeb